Nützliche Tipps: Wie soll ich Garage, Dachboden & Keller aufräumen?
Du möchtest mal wieder den Dachboden entrümpeln oder deinen Keller richtig aufräumen? Oder du fragst dich: „Wie räume ich am besten die Garage auf?“
Wer kennt es nicht, schnell mal etwas in den Keller oder in den HWR gebracht, um es aus dem Wohnbereich zu schaffen. So kann innerhalb kurzer Zeit Chaos entstehen. Wir stellen dir hilfreiche Produkte und Tipps zum Organisieren von Hauswirtschaftsraum, Werkzeugkeller & Co. vor.
1. Garage & Keller aufräumen: 4 Tipps für mehr Ordnung
Sei es der jährliche Frühjahrsputz, um den Keller zu entrümpeln oder das Dachboden-Ausmisten zur Schaffung von neuem Stauraum. Endlich ein ordentlicher Keller! Mit diesen vier handfesten Tipps wird dir das Projekt „Keller aufräumen mit System“ besser gelingen.
1. Überblick verschaffen: Wie fange ich an zu entrümpeln? Schaue zunächst, welchen Bereich du systematisch aufräumen möchtest. Du siehst pures Chaos! Ein unordentlicher Raum kann auf den ersten Blick erschlagend wirken. Deswegen ist es wichtig, den Bereich Step-by-Step anzugehen. Überlege, was du konkret erreichen möchtest. Mit welcher Ecke möchtest du beginnen? Teile den Raum in Bereiche ein, um dich langsam vorzuarbeiten.
Wer seinen Stauraum erweitern möchte, sollte sich Gedanken machen, inwiefern er auf draußen ausweichen kann. Unter Gartenbedarf und Gartenaufbewahrung findest du nützliche Produkte, die zu einem ordentlichen Erscheinungsbild im Garten beitragen.
Ein Gerätehaus bietet zusätzlichen Stauraum für Gartenmöbel, Werkzeuge, Spielzeuge und Gartenzubehör. In einer Auflagenbox lagern Polster geschützt. Eine Mülltonnenbox versteckt Tonnen stilsicher oder dient als Stellplatz für Rasenmäher und Fahrräder, Stichwort: Fahrradgarage.
Produkttipp: Bei uns kaufst du ein Gerätehaus M, XL oder XXL in einem modernen Design.
2. Planung & Struktur: Nachdem du dir einen Überblick verschafft hast, gilt es, im nächsten Schritt ein durchdachtes System zu planen. Wie kannst du den Bereich mit einem Sortiersystem sinnvoll gliedern? Welches Material benötigst du dazu? So eignen sich Kisten und Regale, um zusammengehörige Gegenstände zu ordnen und sortieren, z. B. Kleidung, Spielzeug, Bücher und Geräte. Wir empfehlen, die Kisten zu beschriften.
Wenn du schon dabei bist, kannst du die Bereiche in dem Zuge gleich säubern. Schaue, welches Reinigungsmaterial du dazu benötigst und wer dir beim Ausmisten behilflich sein soll. Frage deinen Partner, deine Partnerin oder Kinder. Wem Aufräumen nicht so viel Freude bereitet, der kann sich danach mit etwas Schönem belohnen.
3. Umsetzen & Chaos beseitigen: Erst nach der Planung fängst du mit dem richtigen Aufräumen an. Das heißt, du kannst auch erst eine Nacht darüber schlafen, bevor du mit dem Keller ausmisten beginnst. Bei sehr großer Unordnung ist es sinnvoll, nicht alles auf einmal zu machen und sich zeitliche Grenzen zu setzen, z. B. 1 Stunde pro Tag. So verlierst du die Motivation nicht so schnell und am Ende freust du dich über einen aufgeräumten Keller.
Wie kann ich entrümpeln? Betrachte jeweils die Gegenstände und frage dich, ob du diese noch benötigst. Entscheide zügig, da der erste Gedanke meist der Richtige ist. Wer sich gar nicht entscheiden kann, kann auch eine Kiste zum Aussortieren bereitstellen, auf die man am nächsten Tag noch einmal draufschaut. Bei Fehlkäufen kannst du diese Sachen verschenken oder verkaufen. Dafür eignen sich Flohmärkte prima. So tust du etwas für die Umwelt und andere haben noch Freude daran, weil sie eventuell genau nach so etwas gesucht haben.
- Brauche ich den Gegenstand noch?
- Behalten
- Ist er kaputt oder wird er nicht mehr von mir benötigt?
- Entsorgen
- Verschenken
- Verkaufen
4. An die neue Ordnungsstruktur halten: Wer einmal eine Grundordnung geschaffen hat, braucht in Zukunft kein großes Chaos mehr zu beseitigen. Denn so findet alles seinen Platz. Das liefert auch die Antwort auf die Frage: „Was bringt ausmisten?“
➤ Tipp: Wer im Keller oder auf dem Dachboden Platz schafft, hat direkt wieder Raum für Neues. Wie wäre es mit einem eigenen Fitnessraum, um die eigene Ausdauer und Kraft zu trainieren? Bei uns findest du dazu angesagte und preiswerte Fitnessgeräte wie Heimtrainer, Laufband und Hantelbank.
2. Strukturen schaffen mit Regalen & Co.
Es gibt viele nützliche Produkte zum Garage Aufräumen oder um das Chaos auf dem Dachboden bzw. in der Abstellkammer zu bewältigen. Finde die Produkte direkt im Juskys Onlineshop.
| Produkt | Produktnutzen |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
Möbel |
|
|
| ||
|
|
Hilfreiche Produkte für mehr Ordnung in deinem Zuhause
Zurück zur Hauptauswahl oder direkt zu einem anderen Thema: